Futter für die Bienen: ZOXS engagiert sich für Bienenschutz

Futter für die Bienen: ZOXS engagiert sich für Bienenschutz

24. September 2020

Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ist ZOXS, das Weseler Recommerce-Unternehmen, wieder in Sachen Bienen-Schutz unterwegs. Das Unternehmen erstand einen Bienenfutter-Automaten der Manufaktur „Bienenretter“ www.bienenretter.com . Die Bienenretter upcyclen alte Kaugummi-Automaten und befüllen diese mit Blumensamen oder Blumenzwiebeln, je nach Jahreszeit. Auch auf den Standort wird geachtet, damit die dort heimischen Bienenvölker auch die passenden Blumen finden.

Gemeinsam hat ZOXS mit Kooperationspartner Hof Schäfer in Hamminkeln-Nordbrock, heute einen Bienenfutter-Automaten an der Scheune des Hofes angebracht. Für 50 Cent kann man sich dort ab sofort Krokuszwiebeln „ziehen“ und diese in den eigenen Garten oder auf den Balkon pflanzen. Krokusse zählen zu den Frühblühern und versorgen Anfang des Jahres die hungrigen Bienen auf Nahrungssuche mit nahrhaftem Nektar.

Die DNA von ZOXS ist Nachhaltigkeit, diesem Credo hat sich Gründer und CEO Olaf Zimmer verschrieben. Das Unternehmen wächst und nun können weitere Projekte in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Angriff genommen werden. Die Europäische Nachhaltigkeitswoche ist für ZOXS der Startschuss, die Projekte weiter zu intensivieren und voranzutreiben.

Weitere Projekte in dieser Woche sind: Heute Abend (24.09.) um 18.30 Uhr ein Vortrag über essbare Wildkräuter mit dem NABU-Mitglied Torsten Wolberg, genannt der „Wiesenwolf“. Der Eintritt ist frei.

Am Freitag, den 25.9. von 15 – 18 Uhr, organisiert das Unternehmen ein CleanUp rund um den Auesee (der aktuelle Standort wird regelmäßig über Social Media bekannt gegeben, damit auch Nachzügler dazu stoßen können).

Und als Abschluss der europäischen Nachhaltigkeitswoche informiert ZOXS am Samstag, den 26.9. in der Weseler Innenstadt (am Berliner Tor, ab 11 Uhr) mit einem Aktionsstand. Gemeinsam mit den Imkern von „Honig aus Orsoy“ und Mitgliedern des NABU werden Themen der Nachhaltigkeit, Insekten- und Vogelschutz sowie den Antrag auf die „essbare Stadt Wesel“ erörtert.

Saskia Jacubek von ZOXS mit Judith und Hermann Schäfer

Krokuszwiebel im Behältnis. Die Behältnisse werden im Kasten neben dem Automaten gesammelt und wieder befüllt.

Bienenfutter-Automat und Behälter-Rückgabe

Judith und Hermann Schäfer freuen sich über die neue Attraktion am Hof

Datenschutz-Übersicht
ZOXS GmbH

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies müssen jederzeit aktiviert sein, damit wir Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.